Der Westfälische Kammerchor Warendorf hat sich vor zwei Wochen
mit einem Benefizkonzert zugunsten der Opfer des Erdbebens in Syrien und
der Türkei im Kulturbetrieb der Region zurück gemeldet. Der Chor hat in
diesem Jahr noch zwei weitere Projekte in Planung. Im Sommer sollen
Aufnahmen mit Ausschnitten aus dem aktuellen Programm erstellt werden.
Am zweiten Adventssonntag werden zwei Adventskonzerte mit einem neuen
Programm im Kloster Vinnenberg stattfinden.
Nach der Corona-Zeit ist dieses Ensemble dabei, sich wieder neu
aufzustellen, um sich den anstehenden schönen Herausforderungen
angemessen stellen zu können. Deswegen lädt der Chor am Mitsingen
interessierte Frauen und Männer ein, bei der nächsten Probeneinheit, in
die Chorarbeit hineinzuschnuppern. Diese Proben finden am Freitag, den
12.05.2023 um 19.00 h im Pfarrsaal St.Josef in Warendorf und am Samstag,
den 13.Mai ab 10.00 Uhr im Pfarrsaal St.Marien am Marienkirchplatz in
Warendorf statt. Derzeit sind besonders Frauenstimmen vor allem
Sopranistinnen herzlich willkommen. Der Westfälische Kammerchor
Warendorf hat sich im Frühjahr 2002 gegründet. Die Mitglieder des Chores
kommen aus Warendorf, Beckum, Billerbeck,
Coesfeld, Metelen, Telgte, Lünen, Neuss und Versmold. Es
sind ambitionierte Chorsängerinnen und Chorsänger, die an der
gemeinsamen Erarbeitung anspruchsvoller Chormusik interessiert sind. Der
Chor erarbeitet schwerpunktmäßig Werke aus der a cappella -
Chorliteratur. Stimmbildnerische Arbeit mit einem ganzheitlich
ausgerichteten Konzept spielt in der spezifischen Klanglichkeit des
Chores eine große Rolle. Geleitet wird der Chor seit seiner Gründung im
Jahr 2002 von Ansgar Kreutz, der als Kantor an St.Marien über zwanzig
Jahre in Warendorf tätig war.
Interessenten können sich gerne beim Chorleiter Ansgar Kreutz
über E-Mail
AnsgarKreutz@online.de melden.
Weitere Informationen auch über das genaue Programm und weitere
Termine auch auf der facebookseite
https://www.facebook.com/profile.php?id=100055070113191
Der
Westfälische Kammerchor Warendorf beginnt nach längerer Pause nun, im
Frühjahr 2023 wieder mit der Probenarbeit. Zum Neueinstieg in diesem
Jahr sind aktive, neue und ehemalige Sängerinnen und Sänger herzlich
willkommen. Der Chor probt in der Regel einmal monatlich an
Wochendterminen freitags und samstags, meistens in Warendorf.
Probenzeiten sind normalerweise freitags von 19.00 bis 22.00 Uhr und
samstags von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Zum gegenseitigen Kennenlernen und
persönlichem Austausch bietet die Probe am Samstag immer genügend Raum,
die Verpflegung geschieht über ein Mitbringbuffet.
Die Proben finden zumeist im Pfarrsaal St.Marien am
Marienkirchplatz in Warendorf statt, wofür wir der Kirchengemeinde
St.Laurentius herzlich danken. Interessierte sind an diesem zum
Hineinschnuppern in die Chorarbeit ausdrücklich ganz herzlich
willkommen. Es wird um Voranmeldung über E-Mail
AnsgarKreutz@online.de oder
telefonisch 0157-75902270 recht herzlich gebeten.
Die Mitglieder des Chores sind enthusiastische Chormusikfreunde
und kommen nicht nur aus Warendorf, sondern aus dem ganzen westfälischen
Raum so z.B. aus Coesfeld, Billerbeck, Telgte, Münster und Warendorf.
Die Leitung des Chores liegt in den Händen von Ansgar Kreutz.
Er studierte Chor- und Orchesterleitung in Deutschland und in den
Niederlanden, ist als Tenorsolist und Komponist hervorgetreten. Ansgar
Kreutz war bis 2014 Kirchenmusiker an St.Marien in Warendorf. Mehrfach
erhielten von Ansgar Kreutz geleitete Chöre Auszeichnungen bspw. beim
Landeschorwettbewerb NRW.
Das Programm im Jahr 2023 besteht aus einem a cappella -
Programm, das unter dem Titel „Nocturno“ Stücke von Hugo Wolf, Max
Reger, Heinrich Schütz, Ansgar Kreutz und anderen enthält. Dieses wird
im April zu Gehör gebracht werden.
In der zweiten Jahreshälfte ist ein Programm mit originellen
und originalen Bearbeitungen von bekannten und unbekannten
Weihnachtsliedern geplant.
Aktuell (Februar 2023) bereitet der Chor eine Serie von
Video-Aufnahmen vor.
Für 2024 ist ein Programm mit Musik von Johann Sebastian Bach
u.a. geplant.
Weitere Informationen auch auf der facebookseite
https://www.facebook.com/Westfälischer-Kammerchor-Warendorf-1630254067291604/?fref=ts